Wir starten das Rheinufer Crowdfunding 2017
Es ist soweit! Die neue Kollektion soll realisiert werden. Gemeinsam mit Euch und der Crowdfunding Platform Startnext wollen wir das Projekt vorfinanzieren. Hierbei haben wir 30 Tage Zeit die Fundingsumme von 8000 EUR zu erhalten.
Das Prinzip ist ganz einfach:
Ihr könnt auf Teile der Kollektion vorbestellen. Mit den Vorbestellungen ist es uns möglich die Kollektion anzuschieben und zu realisieren. Natürlich wollen wir Euch für das warten belohnen und bieten Euch die Shirts zu Hammerpreisen an! So gibt es das Shirt in der Regel bereits für 20 EUR! Wahnsinn oder?
Aber dabei wollen wir es nicht belassen... natürlich bekommt ihr über das Crowdfunding auch ein paar der bewährten Produkte. Schaut einfach mal hinein.
Ganz wichtig ist auch, dass Ihr das Projekt teilt!!! Wir wollen natürlich möglichst viele mit dem Projekt erreichen und sind deshalb auf Eure Hilfe angewiesen. Lasst uns 2017 Rheinufer nach vorne pushen!
Danke an alle die mitgemacht haben!
Rheinufer Clean-Up 2017
Am 24.3.2017 veranstaltet die Organisation Pro-Düsseldorf wieder ihren jährlichen Dreck-Weg-Tag (http://www.pro-duesseldorf.de/239-Dreck-weg-Tag). Jeder ist aufgerufen in Düsseldorf in der Zeit von 10-13 Uhr beim aufräumen zu helfen.
Wir mögen es aber noch etwas flexibler und nehmen den Event zum Anlass, euch aufzurufen das ganze auf das Rheinufer auszuweiten. Die ersten Sonnenstrahlen ziehen schon über das Wasser, aber die Strände sehen durch das letzte Jahr und diversen Hochwassern leider aus wie Sau. Da will doch keiner liegen und entspannen!
Macht also doch einfach beim Rheinufer Clean-Up mit! Wir machen da auch kein großes Heiupei raus und halten es ganz simple. Jeder hat daheim sicher noch Müllsäcke herumliegen. Handschuhe gibt es günstig im Drogeriemarkt, wenn sie nicht auch daheim im Schrank sind.
Dann kann es auch schon los gehen. Ran an das Rheinufer und einsammeln. So machen wir es auch, weil es mit dem Müll einfach nicht einladend ist. Natürlich müsst ihr euch überlegen, wohin dann mit dem Sack! Bei den "typischen" Rheinstränden gibt es in der Regel Müllabladen und Sammelpunkte. Da ist der Sack dann gut aufbewahrt. Informiert euch am besten vorher, oder schaut beim nächsten Spaziergang nochmal genau nach.
Zwei wichtige Dinge noch:
1. Macht es nicht alleine! Teilt die Idee mit Freunden und trefft euch gemeinsam. Das macht mehr Spaß und motiviert.
2. Teilt es auch mit uns. Schickt uns einfach die Bilder, ladet sie hoch oder tagged sie mit #rheinufercleanup2017. Das motiviert andere auch nochmal.
Wäre doch gelacht wenn wir unseren Ufer nicht für 2017 sauber bekommen